INLINE EDITIERUNG
Template NEWS-Module:
[l_title]
[tb:title:width="100%"]
[l_headline]
[tb:headline:width="100%"]
[l_preview]
[tb:preview:textmode="multiline" style="width:100%;height:80px"]
[l_previewimage]
[Imageselect:previewimage:]
[l_description]
[WYSIWYG:description:]
[lbn:save:CommandName="save" text="Save"] [lbn:cancel:CommandName="cancel" text="cancel"]
Platzhaltername
|
Type
|
Platzhalterbeschreibung
|
[ImageSelect:id:]
|
|
Mit diesem Platzhalter ist es möglich eine Bildauswahl wie in den Basisdaten zur Verfügung zu stellen.
|
[NamedUrlTitle:]
|
string
|
Eine Textbox um den Titel der Namedurl anzugeben und einer Schaltfläche um diesen automatisch zu generieren.
|
[ResourceSelect:id:]
|
|
Ressourcenauswahl wie in den Basisdaten des Dokumenten Objekts ist es hier möglich eine Ressource über den Ressourcenmanger auszuwählen.
|
[TB:id:parameters]
|
string
|
Das Eingabefeld wird als Textbox oder Textarea ausgegeben. Möchten sie eine Textarea verwenden müssen Sie als parameter textmode=“multiline“ angeben.
|
[WYSIWYG:id:parameters]
|
string
|
WYSIWYG zeigt den WYSIWYG-Editor an um den Text des angegebenen Felds zu bearbeiten.
|
[tb:Keywords]
|
String
|
Mit diesem Platzhalter ist es möglich die SEO-Keywords zu editieren.
|
[categoryselect]
|
|
Mit diesem Platzhalter wird eine Kategorienauswahl erzeugt mit der die verknüpften Kategorien geändert werden können.
|
[objecttypeselect]
|
|
Mit diesem Platzhalter wird eine Auswahl für Objekttypen generiert, die der im Advancedmodus gleicht.
|
[EditEventDates]
|
|
Spezieller Platzhalter für das Veranstaltungs-Modul
|
Anmerkung:
Sie können zusätzlich den Parameter GroupVisibility setzen, der es Ihnen ermöglicht, Elemente ein- und auszublenden. Dieser steht für alle Controls und HTML-Elemente zur Verfügung
Beispiel:
1. Sie besitzen eine Textbox „Titel“ und möchten diese ein- und ausblenden, fügen sie den Paramter GroupVisibility=“Wert“(Wert steht für einen beliebigen Text oder eine Variable, welche nur Text enthält) hinzu. Danach könnte Ihr Platzhalter wie folgt aussehen:
[tb:Titel:GroupVisibility=“a“]
2. Um nun die Sichtbarkeit zu ändern, benötigen Sie einen Imagebutton, Button oder ein Linklabel mit dem Parameter SwitchVisibility=“Wert“ (hier müssen Sie den selben Text verwenden, wie bei GroupVisibility). Wenn Sie zum Beispiel einen Button verwenden wollen, könnte der Platzhalter dafür wie folgt aussehen:
[bn:Button:SwitchVisibility=“a“]
Auflistung der Module in denen jetzt schon Inline Editing möglich ist:
- Artikel
- Blogs
- Dokumente
- HTML-Dokumente
- Kontakte
- Links
- Shop
Mit Build 2954 besteht nun die Möglichkeit Veranstaltungen mit unserem Inline-Editor zu bearbeiten
Im Vergleich zu anderen Objekten gibt es nur einen neuen Platzhalter [EditEventDates]. Dieser Platzhalter wird mit den folgenden Controls ersetzt, mit denen auch einzelne Termine der Veranstaltungen bearbeitet werden können.
Die Termin Dropdown-Liste zeigt alle Termine und einen zusätzlichen Eintrag für neue Termine an. Sie zeigt immer das Beginn- und End-Datum der Termine an.
Danach besteht die Möglichkeit Beginn-Datum, End-Datum, Beginn-Uhrzeit, End-Uhrzeit und Memo auszufüllen; wobei End-Datum, Beginn-Uhrzeit und End-Uhrzeit nur angezeigt werden, wenn die entsprechenden Felder ausgewählt sind.
Ein Inline-Template könnte wie folgt aussehen:
[l_title]
[tb:title:width="100%"]
[l_preview]
[tb:preview:textmode="multiline" style="width:100%;height:80px"]
[l_description]
[WYSIWYG:description]
[EditEventDates]
[lbn:save:CommandName="save" text="Save"] [lbn:cancel:CommandName="cancel" text="cancel"]