Veröffentlichungsportal
Anlegung des Social Media Publisher Modul
Damit Sie das Modul benutzten können, müssen Sie zuerst das Modul anlegen:
Nachdem Sie das Modul angelegt haben, können Sie unter Spez. Einstellungen Ihr Veröffentlichungsportal auswählen.

Veröffentlichungsportal: Facebook
Um Einträge auf Ihrem Benutzerprofil oder Ihrer Unternehmensprofilseite erstellen zu können, wählen Sie hier Ihre gewünschte Checkbox aus. Falls Sie beide Optionen aktivieren, wird der erstelle Post des Mitarbeiters auf der Unternehmensprofilseite sowie, im Benutzerprofil erstellt.
Wichtig: Für beide Optionen müssen Sie sich im späteren Verlauf mit Ihrem Benutzer anmelden. Dies ist deshalb notwendig, da ein Benutzer eine Facebook-Seite administriert, eine Facebook-Seite hat keine eigenständigen Anmeldedaten.
Einträge auf Benutzer Pinnwand veröffentlichen
Anwendungs-ID, Anwendungs-Geheimcode und Facebook Code kommen von Facebook.
Da Facebook keine Authentifizierung über Benutzername und Passwort zulässt, muss auf Facebook eine Applikation/Anwendung erstellt werden, die später alle Posts auf Facebook veröffentlicht.
Erstellung einer Facebook Applikation/Anwendung
Um eine neue Facebook Applikation erstellen zu können, müssen Sie sich unter http://developers.facebook.com/ mit Ihrem Facebook-Account anmelden, zusätzlich müssen Sie Ihren Account verifizieren http://www.facebook.com/help/?faq=167551763306531
Falls Sie noch keinen Facebook-Account besitzen können Sie sich unter http://www.facebook.com/ kostenlos registrieren und sich einen Facebook-Account anlegen.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, gehen Sie nun auf die Seite: https://developers.facebook.com/apps
Falls Sie das erste Mal diese Seite besuchen, bekommen Sie einige Hilfestellungen angezeigt, bei Bedarf, können Sie sich diese durchlesen, ansonsten drücken Sie diese Hilfestellungen weg.
Danach sehen Sie einen Button „Neue Anwendung erstellen“, diesen bestätigen Sie.
Es erscheint ein Popup:

Wichtig: Der ausgewählte App-Name wird später auf Ihrem Post angezeigt.

Wählen Sie daher Ihren Applikationsnamen sorgfältig aus. Da dieser später den Autoren-Namen Ihres Posts darstellt. Für den Applikationsnamen empfiehlt sich z. B. der Unternehmensname in Kombination mit der Kommunikationsabteilung z. B. contentXXL_PR.
Die Bereiche „App-Namespace“ und „Web Hosting“ bleiben auf der „default-Einstellung“.
Nachdem Sie Ihren App Namen (Applikation/Anwendungs-Name) hinterlegt haben, drücken Sie auf weiter. Geben Sie nun Ihre Sicherheitskontrolle ein und drücken auf „Absenden“.

Nachdem die Anwendung erstellt wurde, werden Sie weitergeleitet auf die Anwendungseinstellungen.

Klicken Sie auf den Bereich „Website“.

Hier müssen Sie Ihre Webseiten URL hinterlegen.
Z. B.: http://www.futurexxl.com
Hinter dieser URL müssen Sie noch folgendes anhängen:
- /contentxxl/modules/SocialMediaPublisher/admin/SocialMediaRedirect.aspx
Die Adresse der Webseite würde somit so aussehen:
http://www.futurexxl.com/contentxxl/modules/SocialMediaPublisher/admin/SocialMediaRedirect.aspx
Wenn Sie den Social Media Publisher später erst lokal testen möchten, können Sie auch http://localhost/XXXXXX hinterlegen. Achten Sie darauf, sobald der Social Media Publisher in den Livezustand geht, dass die Webseitenadresse abgeändert werden muss.
Nachdem Sie Ihre Adresse hinterlegt haben, drücken Sie auf „Änderungen speichern“.
Um weitere Einstellungen für diese Applikation/Anwendung einzustellen, wechseln Sie im linken Bereich zu „Auth-Dialog/Fortgeschritten“.
Unter dem Punkt „Auth-Dialog“ können Sie ein Logo-Bild für die Applikation sowie einen Untertitel hinterlegen.
Falls Sie diese Lösung für mehrere Unterportale oder auch Zweit/Dritt Kunden verwenden möchten, überprüfen Sie bitte den Punkt Datenschutzbestimmungen etc. und hinterlegen Sie hier bei Bedarf Ihre Daten.
Unter dem Punkt „Fortgeschritten“ ändern Sie den Applikation’s Typ nicht zu Nativ/Desktop, genauso bitte den Sandkasten-Modus bei „gesperrt“ belassen.
Falls Sie bestimmten Einstellungen wie „Stream post URL secuirty“ ändern, kann es unter Umständen dazu kommen, dass Facebook eine andere API-Methodik verlangt, die nicht mit den contentXXL benutzten Methodiken kompatibel sind.
Nachdem alle notwendigen Einstellungen getroffen wurden, gehen Sie zu dem Punkt „Grundlegend“ zurück, hier sind die entsprechenden Informationen für unser Social Media Publisher Modul nun hinterlegt.
Weiterführende Informationen zur angelegten Anwendung
Facebook verfolgt das Prinzip „do more, get more“ dies bedeutet, umso öfter Sie einen Post auf Facebook veröffentlichen, umso mehr Posts dürfen Sie pro Tag/Stunde/Minute auf Facebook veröffentlichen.
Daher kann es am Anfang dazu kommen, dass Sie nur 20 Mitteilungen z. B. pro Tag veröffentlichen dürfen, dann wird die Anwendung bis zum nächsten Tag gesperrt.
Dieses Limit wird nach einiger Zeit und bei regelmäßiger Benutzung immer weiter hochgehen.
Der Redakteur/Mitarbeiter kriegt in diesem Fall eine Fehlermeldung angezeigt.
Eine Übersicht über alle Facebook-Fehlermeldungen finden Sie unter: http://fbdevwiki.com/wiki/Error_codes
Achten Sie auch darauf, dass nicht 20 Posts z. B. auf Facebook gleichzeitig veröffentlicht werden, da Facebook dies sonst als Spam ansieht und die Anwendung für eine Facebook bestimmte Dauer sperrt.
Einen „Workarround“ um weiterhin neue Einträge zu Posten wäre, wenn Sie eine zweite/dritte Anwendung anlegen und diese als neues Modul in contentXXL verfügbar machen.
Der Redakteur/Mitarbeiter kann dann bei seiner Veröffentlichung auswählen, über welches Modul er diesen Post veröffentlichen möchte.
Benötigte Daten für das Social Media Publisher Modul

Diese Daten finden Sie unter der Anwendungsverwaltung von Facebook. Um zu diesen Einstellungen zu kommen, gehen Sie auf: https://developers.facebook.com/apps und wählen Sie hier Ihre Applikation aus:

Die benötigten Daten:
- - App-ID: Social Media Publisher Modul -> Anwendungs-ID
- - Anwendungs-Geheimcode: Social Media Publisher Modul -> Anwendungs-Geheimcode:
- - Seitenadresse: Social Media Publisher Modul -> Weiterleitungsadresse:
Nachdem Sie die benötigten Daten in die contentXXL Social Media Publisher Maske eingefügt haben, erscheint ein Button „Facebook Code generieren“.

Durch Klick auf den Button, öffnet sich ein neues Fenster:

Falls Sie nicht angemeldet sind, melden Sie sich bitte mit dem entsprechenden Facebook-Account an.
Über diesen Account werden später alle Posts zu Facebook erstellt, zusätzlich muss dieser Benutzer als Administrator der gewünschten Unternehmensprofilseite angelegt sein, falls Sie auf diese Seite posten möchten, andernfalls benötigen Sie einen anderen Facebook-Account oder Ihr Account bekommt administrative Rechte für die Seite.
Falls Sie für den Post eine andere Privatsphären-Einstellung auswählen möchten, z. B. „Alle (Öffentlich)“ wählen Sie diese bitte in der unteren Dropdown-Liste aus. Diese Einstellung können Sie später über Ihr Account-Profil bei Bedarf jederzeit ändern.

contentXXL benötigt die obigen Genehmigungen, ansonsten können keine Posts erstellt werden.
Bitte wählen Sie hier „Zulassen“ aus, andernfalls würde dies zu Fehlerfällen führen.
Achtung: Falls die Anwendung mehr Genehmigungen benötigt, muss dies erneut von Ihnen freigegeben werden. Durch die neu angefragte Genehmigung, wird nach Bestätigung, der Autorisierungstoken ungültig, führen Sie den Schritt „Facebook Code generieren“ in diesem Fall, erneut aus.
Sie werden nun auf die hinterlegte Weiterleitungsadresse weitergeleitet.

Kopieren Sie bitte den kompletten Inhalt (Facebook Code), in das Social Publisher Modulfeld: „Facebook Code“.

Nachdem Sie den Code hineinkopiert haben, speichern Sie das Modul ab.

Falls alle eingegebenen Daten korrekt waren, wird der Facebook Code gelöscht (nur einmalig benötigt) und in den Feldern „Autorisierungs-Token für Benutzer, sowie Ablaufdatum für Autorisierungs-Token“ die Zugangsdaten hinterlegt.
Über den Autorisierungs-Token sowie das Ablaufdatum des Token’s, kann contentXXL nun Inhalte zu Facebook übermitteln.
Einträge auf Seiten Pinnwand veröffentlichen

Der Unterschied zwischen Kapitel: „Einträge auf Benutzer Pinnwand veröffentlichen“. Und Kapitel: „Einträge auf Seiten Pinnwand veröffentlichen“ sind die zwei hinzugekommenen Felder:
- - Facebook Seiten-ID
- - Autorisierungs-Token für Seite
Um auf die Pinnwand einer Seite Posten zu können, müssen Sie wie auch bei der Benutzerpinnwand
- - Anwendungs-ID
- - Anwendungs-Geheimcode
- - Weiterleitungsadresse
- - Autorisierungs-Token für Benutzer
- - Ablaufdatum für Autorisierungs-Token
ausfüllen. Um diese Daten zu bekommen, gehen Sie bitte zum Kapitel: Einträge auf Benutzer Pinnwand veröffentlichen“ und gehen Sie die Schritte durch.
Nachdem der Autorisierungs-Token sowie das Ablaufdatum verfügbar ist, erscheinen in der Dropdown-Liste von „Facebook Seiten-ID“

Wählen Sie hier Ihre Facebook-Seite aus, die ID hinter dem Seitennamen ist eine von Facebook selbstständig generierte ID, die Facebook zur Verifikation benötigt, damit die ausgewähl-te Seite, auch die richtige ist. Falls die Auswahl leer bleibt, wird keine Seite von diesem Modul unterstützt.
Nach Auswahl der gewünschten Seite, speichern Sie Ihre Moduleinstellungen. Es wurde nun ein Autorisierungs-Token für die Facebook-Seite generiert, mit diesem kann contentXXL nun auf die Pinnwand der Seite Einträge veröffentlichen.

Erweiterte Einstellungen
Unter diesem Punkt finden Sie die contentXXL modultypischen Einstellungen.

Hier können Sie alle veröffentlichten Posts auf Ihrer Webseite sichtbar machen.
Dieser Mechanismus ist z. B. interessant, um zu sehen, welche Posts in Facebook veröffentlicht wurden, von wem etc.
Privatsphäre für Anwendung abändern
Falls Sie die Privatsphären Einstellung für Ihre Anwendung abändern möchten, melden Sie sich unter www.facebook.com mit Ihrem Facebook-Account an, den Sie bei „Facebook Code generieren“ benutzt haben.
Gehen Sie danach auf: Privatsphären-Einstellungen.

Wählen Sie unter „Werbeanzeigen, Anwendungen und Webseiten“ -> Einstellungen bearbeiten aus.

Hier werden Ihnen alle registrierten Anwendungen angezeigt. Wählen Sie „Einstellungen bearbeiten“ aus.
Wählen Sie danach die gewünschte Applikation aus:

Wählen Sie die gewünschte Privatsphäre unter „Beiträge in deinem Namen“ aus.
Klicken Sie auf das „Kreuz“ für schließen.
Durch die Änderung der Privatsphäre, müssen Sie keinen neuen Autorisierungs-Token erstellen oder einen neuen Facebook Code generieren.