Facebook

Like Button
Der Like Button erlaubt es dem Nutzer die Inhalte auf der eigenen Webseite zu „liken” und den Inhalt auf Facebook zu „sharen“. Das heißt, auf Facebook eingeloggte Nutzer sehen Freunde, die den Inhalt bereits „Delikt“ haben.

URL für „gefällt mir“:
Hier können Sie eine fest definierte URL hinterlegen. Ist dies nicht der Fall, wird die aktuelle URL von der aufgerufenen Seite genutzt.
„Versende“ Button:
Facebook bietet die Möglichkeit seinen „Like „Button mit einem „Versende“ Button zu ver-knüpfen, hierdurch wird neben dem „Like“ Button ein „Senden“ Button auf der Webseite angezeigt, die dem Nutzer die Möglichkeit gibt, einem oder mehreren seiner Freunde diesen Link als Private Nachricht zu übermitteln.

Layout Style:
Sie können bestimmen, welches Layout auf der Webseite benutzt werden soll.
„Gesichter“ anzeigen:
Wenn Personen bereits „gefällt mir“ für diesen Link gedrückt haben, werden ihre Avatar Bilder angezeigt.
Anzeige „Name“:
Hier können Sie „gefällt mir“ oder „empfehlen“ auswählen. Beides hat die gleiche Funktionalität.
Schriftart:
Sie können für Ihr Plug-in eine individuelle Schriftart auswählen.
Senden Button
Der „Senden“ Button erlaubt Besuchern einen Link an Freunde via Facebook-Messages in Gruppen zu publizieren oder via E-Mail an eine individuelle E-Mail-Adresse zu senden.
Beispielsweise kann auf einer Seite mit Muttertagsgeschenken der Link der Seite an weitere Familienmitglieder gesendet werden um eine Diskussion anzuregen oder, wenn man Mitglied einer Gruppe ist, einen einzelnen Artikel in einer Gruppe posten. Ein Klick auf den “Senden” Button öffnet ein Fenster, erlaubt die Auswahl der Empfänger und bietet die Möglichkeit eine kurze Nachricht zum Link hinzuzufügen.

URL zum Versenden:
Hier können Sie eine fest definierte URL hinterlegen. Ist dies nicht der Fall, wird die aktuelle URL von der aufgerufenen Seite genutzt.
Schriftart:
Sie können für Ihr Plug-in („Senden“) eine individuelle Schriftart auswählen.
Beispielansicht für Plug-in „Senden“ Button:

Comments
Die Facebook Comment Box erlaubt es Nutzern Kommentare auf einer Webseite zu hinterlassen und diesen Kommentar auch auf der eigenen Wall zu sharen.
- URL zu Kommentaren: Diese URL könnte als Beispiel: http://www.contentXXL.com enthalten, hier können sich Personen über eine speziell angegebene Seite unterhalten.
- Anzahl der Einträge: Hier hat man die Möglichkeit die maximale Anzahl der Einträge festzulegen.
- Breite: Wie breit soll dieses Plug-in sein (Definition der Pixelanzahl).
Beispielansicht für Plug-in Comments:

Activity Feed

Das Activity Feed zeigt die neuesten Aktivitäten auf der eigenen Facebook-Webseite. Die Inhalte werden auf die Nutzer angepasst und hervorgehoben. Weiterhin wird angezeigt, ob Inhalte „geshared“ oder „gelikt“ werden. Sofern genügend eigene Kontakte auf einer Seite aktiv sind, wird nur dieser Inhalt angezeigt. Bei weniger Aktivitäten, sowie bei nicht eingeloggten Nutzern, werden die Aktivitäten aller Nutzer angezeigt.
Für jeden Activity Stream kann eine gezielte URL eingestellt werden.

- Domain: Hier wird Ihre Webseite eingegeben z.B: www.contentXXL.com, falls Sie keine Domain an-gegeben, wir die Domain aus dem aktuellen, aufgerufenen Link entnommen.
- Breite: Wie breit soll dieses Plug-in sein (Definition der Pixelanzahl).
- Höhe: Wie hoch soll dieses Plug-in sein (Definition der Pixelanzahl).
- Kopfdaten: Möglichkeit der Platzierung des Plug-ins „Neuste Aktivität“ an erster Stelle.
- Link-Target: Angeklickte Links werden in einem neuen oder gleichem Fenster geöffnet.
- Rahmenfarbe: Um das Activity Feed Plug-in kann ein Rahmen gelegt werden, den Sie über den rechten Button bestimmen können. Über die Dropdown-Box können Sie die Rahmenfarben bestimmen.
- Schriftart: Sie können für Ihr Plug-in eine individuelle Schriftart auswählen.
- „Zeige“ Empfehlungen: Sollen Empfehlungen von Personen für die eingetragenen Aktivitäten angezeigt werden?
Beispielansicht für Plug-in Activity Feed:

Recommendation

Facebook Recommendation zeigt den Nutzern personalisierte Empfehlungen zur eigenen Webseite. Auch hier können Inhalte an den Nutzer angepasst werden.
Ist dieser eingeloggt werden die Empfehlungen der eigenen Kontakte hervorgehoben. Ausge-loggte Nutzer erhalten die Empfehlungen aller Nutzer.

Recommendation nutzt zur Datenerfassung alle Interaktionen mit Facebook welche von der eigenen Seite ausgehen. Hier kann für jede Domain eine einzelne URL angeben werden und wie beim Activity Feed werden diese genau voneinander unterschieden.
- Domain: Hier wird Ihre Webseite eingegeben z.B: www.contentXXL.com, falls Sie keine Domain an-gegeben, wir die Domain aus dem aktuellen aufgerufenen Link entnommen.
- Breite: Wie breit soll das Plug-In sein. (Pixelanzahl).
- Höhe: Wie hoch soll das Plug-In sein. (Pixelanzahl).
- Kopfdaten: Möglichkeit der Platzierung des Plug-ins „Empfehlungen“ an erster Stelle.
- Schriftart: Sie können für Ihr Plug-in eine individuelle Schriftart auswählen.
- Rahmenfarbe: Um das Recommendations Plug-in kann ein Rahmen gelegt werden, den Sie über den rechten Button bestimmen können. Über die DropDownbox können Sie die Rahmenfarben bestimmen.
Beispielansicht für Plug-in Recommendation:

„Like“ Box

Die „Like“ Box zeigt an, wie viele Menschen diese Seite bereits mögen und was die neuesten Posts der Seite sind. Es erlaubt den Nutzern zudem die entsprechende Page direkt zu „liken“.

- Domain: Hier muss Ihre Facebook Seiten URL eingetragen werden z. B.: http://www.facebook.com/contentXXL.
- Breite: Wie breit soll das Plug-in sein (Definition der Pixelanzahl).
- Gesichter: Sollen die Personen mit Bildern angezeigt werden, die diese Seite „gelikt“ haben?
- Rahmenfarbe: Um das „Like“ Bottun Plug-in kann ein Rahmen gelegt werden, den Sie über den rechten Button bestimmen können. Über die Dropdown-Box können Sie die Rahmenfarben bestimmen.
- Stream: Möchten Sie die geschriebenen Einträge von Ihrer Seite anzeigen?
- Kopfdaten: Möglichkeit der Platzierung des Plug-ins „Finde uns auf Facebook“ an erster Stelle.
Beispielansicht für Plug-in „Like“ Button:

Facepile
Facepile zeigt, an welche Nutzer schon auf der Webseite eingeloggt sind und diese „gelikt“ haben.

- Domain: Hier muss Ihre Facebook Seiten URL eingetragen werden z. B.: http://www.facebook.com/contentXXL.
- Größe:
- - Small
- Kleine Implementierung des Plug-ins
- - Large
- Große Implementierung des Plug-ins
- Breite: Wie breit soll das Plug-in sein (Definition der Pixelanzahl).
- Anzahl der Einträge: Wie viele Bilder pro Reihe sollen angezeigt werden.
Beispielansicht für Plug-in Facepile:

LiveStream
LiveStream erlaubt den Nutzern Aktivitäten und Kommentare in Echtzeit zu sharen, am besten natürlich bei live Events wie Konzerten, Webcasts, Webinars oder auch Multiplayer Games.

- AppID: Ihre Facebook Applikations ID oder API Key
- Breite: Wie breit soll das Plug-in sein (Definition der Pixelanzahl).
- Höhe: Wie hoch soll das Plug-in sein (Definition der Pixelanzahl).
- XID: Wenn Sie mehrere LiveStream Plug-ins auf eine Seite legen, können Sie über die XID eine eindeutige ID für jedes Plug-in vergeben.
- Weiterleitungs-URL: Die URL auf die der User weitergeleitet wird, wenn er auf Ihren Appnamen oder Status drückt. Falls Sie keine URL hinterlegen, wird die ConnectionURL benutzt.
Beispielansicht für Plug-in LiveStream:

Facebook Template:
Nachdem Sie alle Einstellungen getroffen haben, können Sie sich ganz einfach ein neues Template anlegen und Ihre ausgewählten Plug-ins in Ihr Template einfügen. Die Facebook-Platzhalter werden in das jeweilige Plug-in umgewandelt und im Frontend (wie in den Beispielen) ausgegeben.