Allgemein
Dieses Modul wird mit dem Build 2967 neu eingeführt. Dieses Modul wird mit dem Grundsystem ausgeliefert, ist aber erst mit der „Advanced“ Lizenz nutzbar.
Was ist ein QR Code
Ein QR Code ist ein zweidimensionaler Code, der als Bild auf Webseiten, Zeitschriften oder auf ähnlichen Medien verfügbar gemacht wird.
Durch diesen QR Code (Quick Response – Code) ist es möglich viele Daten wie z. B. lange Links, dem Benutzer einfach zur Verfügung zu stellen.
Ein QR Code kann dann als Inhalt einen Link enthalten z. B.: http://www.contentxxl.com
Wird der zweidimensionale Code nun durch einen entsprechenden QR Code Reader ausgelesen, leitet er sofort auf den enthaltenen Link weiter. Somit müssen mögliche Kunden nicht erst einen Link in Ihren Browser auf dem Smartphone eingeben, sondern lediglich das Bild abfotografieren.
Durch das entwickelte Modul ist es nun möglich, von der aktuell angezeigten Seite oder aber eines individuell eingegebenen Links, einen QR Code einzugeben und abzuspeichern.
Unter „Moduleinstellungen“ ist das QR Code Modul zu finden:
Nachdem Sie eine neue Modulinstanz angelegt haben, gehen Sie unter Spez. Einstellungen.

Abb.: .: Menü „Content“ im Sitemanager – Modul „QR Code“ – Spez. Einstellungen
Hier haben Sie verschiedene Parameter zum Einstellen verfügbar.
Weite/Größe: Hier können Sie einen Wert zwischen 1-1000 auswählen. Standardmäßig ist hier der Wert 5 ausgewählt.
Achtung: Dieser Wert wird mit dem Fehlerkorrektur-Level zusammenbenutzt, d. h. wählen Sie den Wert 5 aus und benutzen das Fehlerkorrektur-Level „M“ wird das QR Code-Bild kleiner ausfallen als bei einem Level „H“.
Fehlerkorrektur-Level: Hier können Sie das gewünschte Level auswählen. Das ausgewählte Level besagt, wie viele Codewörter/Daten bei Beschädigung des Codes wiederhergestellt werden können.
- Level L: 7% der Codewörter/Daten können wiederhergestellt werden.
- Level M: 15% der Codewörter/Daten können wiederhergestellt werden.
- Level Q: 25% der Codewörter/Daten können wiederhergestellt werden.
- Level H: 30% der Codewörter/Daten können wiederhergestellt werden.
Randzone: Dieser Wert gibt an, wie viel Abstand zwischen Bildrand und QR Code an den Seiten vorhanden sein soll.
Dateityp: Hier können Sie den Dateityp hinterlegen. Unter dem ausgewählten Typ, wird der QR Code abgespeichert. (z. B. JPEG, BMP, PNG, WDP, GIF, TIFF, EPS)
Das Format „EPS“ ist eine Vektorgrafik, dieses Format ist besonders für große Abzüge des QR Codes gedacht, da durch Änderungen der Seitenverhältnisse keine Verzerrung des QR Codes zustande kommt.
Weitere Informationen zu dem EPS Format finden Sie unter: http://de.wikipedia.org/wiki/Encapsulated_PostScript
Block Farbe: Hier kann eine Blockfarbe (z. B. schwarz) hinterlegt werden.
Hintergrundfarbe: Hier kann eine Hintergrundfarbe (z. B. gelb) hinterlegt werden.
Weiterführende Informationen über QR Code im Allgemeinen finden Sie unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/QR-Code
Beispiele für QR-Code Reader:
iOS:
Android:
PC:
Browser: