Allgemein
Multimedia-Objekte im CXL-Editor (WYSIWYG). Bezeichnung im Sitemanager: Multimedia (deutsch)
Leistungsmerkmale
- Einbetten einer Multimedia-Datei (z. B. Flash, Sound, Video, Java-Applets)
Bestimmung
- Multimedia-Objekte darzustellen
Nutzen
- Redakteure können ohne HTML-Kenntnisse Multimedia-Objekte, wie z. B. Produktvi-deos, Lernvideos etc. einfügen
Beschreibung
Das Ziel dieses Moduls ist es, Multimedia-Objekte im CXL-Editor (WYSIWYG) – ähnlich wie Image-Objekte – eingebettet darzustellen. Außerdem bietet dieses Modul eine Listenansicht, eine Detailansicht und eine Beziehungsansicht.
Zum Einbetten einer Datei (z. B. Flash, Sound, Video, Java-Applets) in HTML ist es notwendig, das object-tag zu nutzen (oder den embed-tag für Netscape). Die Parameter sind durch die verschiedenen parameter-tags vergeben.
Das Multimedia-Modul ermöglicht es, Redakteuren ohne HTML-Kenntnisse bzw. -Rechte, solche Objekte in die Website einzubinden. Der Redakteur muss lediglich dazu auf das Icon „Multimediaobjekt einfügen“ klicken, um ein Objekt aus dem Objektmanager zu wählen und verlinken.

Abb.: Einfügen eines Multimedia-Objektes
Der HTML-Code ist in diesem Beispiel-Templates umgesetzt, die Parameter sind innerhalb des Multimedia-Objekts definiert.
Hier zwei Beispiele eines Templates unter Verwendung des beliebten „JW Player“ (http://www.longtailvideo.com), um Videos adäquat darzustellen.
Beispiel 1:
<SCRIPT type="text/javascript" src="http://ajax.googleapis.com/ajax/libs/swfobject/2.2/swfobject.js">
</SCRIPT>
<P id="container1">Please install the Flash Plugin</P>
<SCRIPT type="text/javascript">
var flashvars = { file:'[ci:baseurl][ResourceURL]',autostart:'[Param1]' };
var params = { allowfullscreen:'[Param2]', allowscriptaccess:'[Param3]' };
var attributes = { id:'player1', name:'player1' };
swfobject.embedSWF('[ci:baseurl]portaldata/1/scripts/player.swf','container1','[Width]','[Height]','9.0.115','false',
flashvars, params, attributes);
</SCRIPT>
Beispiel 2:
<DIV class="InfoBoxContent">
<CENTER>
<SCRIPT type="text/javascript" src="http://www.IhreURL.de/portaldata/1/scripts/swfobject.js"></SCRIPT>
<DIV id="mediaspace8">Sie benötigen den Adobeflashplayer.<BR><A href="http://get.adobe.com/es/flashplayer/" target="_blank">Den Adobeflashplayer gibt es hier</A>.</DIV>
<SCRIPT type="text/javascript">
var so = new SWFOb-ject('http://www.IhreURL.de/portaldata/1/scripts/player.swf','mpl','219','147','9');so.addParam('allowfullscreen','true');so.addPa-ram('allowscriptaccess','always');so.addParam('wmode','opaque');so.addVariable('file','[ResourceURL]');so.addVariable('dock','false');so.write('mediaspace8');</SCRIPT>
</CENTER></DIV>
Um den Einsatz dieses neuen Moduls noch komfortabler zu gestalten, können Multimedia-Objekte „on the fly“ als Ressourcen Upload erstellt werden.