Template: Spezielle Einstellungen - Grundeinstellung - Mailformular-Template
<script runat="server">
Sub Page_Load(Byval sender As Object,ByVal e as EventArgs)
if context.items("lang") = 2 Then
senden.Text = "send"
else
senden.Text = "senden"
end if
End Sub
</script>
<div class="form-horizontal">
<fieldset>
<!-- Error message if is not possible to send form -->
<div class="form-group">
<label class="col-md-4 control-label" for="errormessage"></label>
<div class="col-md-8">[errormessage]</div>
</div>
<!-- Select Basic -->
Sie können für die E-Mail auch ein HTML-Modul verwenden, in dem Sie alle ID´s zur Verfügung haben, die Sie in Ihrer Maske angegeben haben, indem Sie den [val:] Platzhalter verwenden.
Zum Beispiel wenn sie [tb:meinenachricht] verwendet haben können sie im mailtemplate [val:meinenachricht] benutzen.
Sie können außerdem ein captcha Modul verwenden, um den Missbrauch des Formulars durch Bots zu verhindern. Sie können das Captcha-Modul einfach über [module:#captchamodulid#] einbinden.
Falls das Mailformular nicht abgeschickt wird, könnte der Fehler beim SMTP-Server liegen, oder es ist ein Fehler in Ihrem Sourcecode aufgetreten. Falls Sie den Eintrag < add key"showexception" value="true" /> in Ihrer web.config eingetragen haben, sehen Sie am Ende des Seitenquelltextes die aufgetretenen Fehler. Häufige Fehler sind falsche SMTP Einträge in der web.config oder falsch konfigurierte SMTP-Server.
Sie können ein Bestätigungstemplate auswählen, um die vom Benutzer eingegebenen Informationen nochmals anzeigen zu lassen. Sie können Linkbuttons verwenden, um die E-Mail abzuschicken oder den ganzen Vorgang abbrechen, indem Sie CommandName=“send“ bzw. CommandName=“cancel“.
Sie können auch eine Kopie an den Absender zurückschicken indem Sie eine Checkbox mit der ID „sendcopy“ nach der Textbox für die E-Mail-Adresse mit der ID „email“ integrieren. Das Formular wird dann den Absender als BCC setzen.