Spezielle Einstellungen
Im Einzelnen können die folgenden speziellen Einstellungen getroffen werden:

Abb.: Modul-Instanz HTML
Templates Einzelansicht
- Inline Edit: Wählen Sie hier das gewünschte Template für das Erscheinungsbild des Inline-Editors in diesem Modul aus.
Spezielle Einstellungen bei verknüpften Modulen
Das HTML-Modul ist nicht als verknüpftes Modul verfügbar.
HTML Objekte
HTML Objekte dienen der Verwaltung nicht medienneutraler HTML- Inhalte, die nicht unmittelbar Inhaltscharakter tragen, z. B. Zitate, Animationen, Werbebanner etc.
Besonderheiten bei der Nutzung von HTML Modulen
Der "Objekteditmanager" hat keine Reiter für Basisdaten, Metadaten, Veröffentlichen oder Verknüpfte Objekte Formulare. Außerdem kann ein HTML Modul nur ein Objekt beinhalten. Über den Bearbeitungsbutton des HTML Moduls kann nur geändert und konfiguriert werden.
Ein HTML Objekt kann nicht veröffentlicht werden (weder manuell noch über eine Regel). Alle Änderungen erscheinen nach dem Speichern (bzw. Einchecken falls mit Versionierung gearbeitet wird) sofort auf der Webseite, auf der das Modul platziert ist. HTML Module werden im Rahmen der Standard-Volltextsuche nicht durchsucht. In der Express Suche sind die Inhalte jedoch eingeschlossen.

Abb.: ObjektEditManager für das HTML Modul mit Textdaten in der HTML Ansicht.
Hinweis: Verwenden Sie statt HTML Modulen stets Content Module, d.h. Artikel, Dokumente, Kontakte usw. für Ihre wichtigen Inhalte.