contentXXL erfordert standardmäßig keine Integration in die Windows Benutzerverwaltung (NTLM/Active Directory). In diesem Fall kann dieser Abschnitt übersprungen werden.
Benutzer können sich standardmäßig über ein Formular am contentXXL System anmelden (form-based login). Optional ist es möglich, contentXXL mit integrierter Windows Authentifikation zu betreiben. Die bestehende Windows-Anmeldung wird in diesem Fall automatisch an contentXXL durchgereicht und berechtigte Benutzer automatisch angemeldet.
Eine zusätzliche Eingabe ist nicht erforderlich (SSO, Single Sign On).
Der Benutzer muss dazu allerdings vorher in contentXXL angelegt und mit entsprechenden Rechten ausgestattet werden.
Diese Funktionalität ist Bestandteil des Grundsystems und erfordert keine zusätzlichen Lizenzen für contentXXL. Selbstverständlich ist die Lizenzierung der Windows Benutzer zu beachten. Falls eine größere Anzahl von Benutzern so verwaltet werden soll, empfehlen wir zusätzlich den Einsatz des contentXXL Premium-Moduls „Active Directory Connector“.
Der Einsatz bringt eine Reihe von Vorteilen:
- Importieren und Aktualisieren der Benutzerdaten/Kontaktdaten aus dem Active Directory (AD)/NTLM über LDA
- Zuweisung/Zuordnung von Attributen aus dem AD zu Benutzern bzw. Kontaktdaten (z.B. Telefonnummer usw.)
- Zuweisung/Zuordnung von Windows Benutzergruppen zu contentXXL Rollen, z.B. kann die AD Gruppe „Sales“ der contentXXL Rolle „Vertrieb" zugeordnet werden
- Aktualisierung der Benutzerdaten während der automatischen Anmeldung
Die Verwaltung von Benutzern, Rollen und Rechten kann so vollständig in die Windows Benutzerverwaltung integriert werden. Kundenspezifische Login-Provider können ebenfalls integriert werden, z.B. Novell NDS etc.
Hinweis: Die contentXXL-Zugriffsrechte (z.B. das Recht HTML zu verwenden) verbleiben im CMS und werden nicht im AD verwaltet, d.h. es sind keinerlei Modifikationen am AD Schema erforderlich. Das AD bleibt das führende Verzeichnis, es sind lediglich Leserechte erforderlich. Kennworte verbleiben im AD und werden nicht zum CMS übertragen.